Clubchronik
Mai/Juni 2019
Teilnahme an der Internationalen Bodenseewoche in Konstanz
2. Teilnahme am Gräflichen Inselfest der Mainau
Oktober 2018
gemeinsame Durchführung mit dem RCSTU der DSV RL Regatta der Klasse "10R" in Steckborn / CH
Mai/Juni 2018
9. Teilnahme an der Internationalen Bodenseewoche in Konstanz
2. Teilnahme am Gräflichen Inselfest der Mainau
Oktober 2017
DSV S-RL Regatta der Klasse "10R" in Konstanz
Teilnahme am Modellbauflohmarkt der EFA in Allensbach
September 2017
Teilnahme an der 32. Alemannenregatta der Alemannischen Schiffsmodell-Freunde in Rheinfelden/DE
Juni 2017
8. Teilnahme an der Internationalen Bodenseewoche in Konstanz
Teilnahme am Piratenfest des ASC Altnau / CH
Mai 2017
1. Teilnahme am Gräflichen Inselfest der Mainau
März 2017
4. Kap Horn Segeln
September 2016
Teilnahme an der 31. Alemannenregatta der Alemannischen Schiffsmodell-Freunde in Nenzing/AT
5. Herbstzauber in der Bodenseetherme Konstanz
Juni 2016
Regio Cup Süd - Freundschaftsregatta Klasse IOM/F5E in Konstanz
Mai 2016
7. Teilnahme an der Internationalen Bodenseewoche in Konstanz
November 2015
3. Kap Horn Segeln
September 2015
Teilnahme an der 30. Alemannenregatta der Alemannischen Schiffsmodell-Freunde in Hornberg
4. Herbstzauber in der Bodenseetherme Konstanz
Mai 2015
6. Teilnahme an der Internationalen Bodenseewoche in Konstanz mit Durchführung je einer zweitägigen RL-Regatta in den RC-Segel-Klassen IOM und 10R des Deutschen Segelverbandes.
Oktober 2014
3. Herbstzauber in der Bodenseetherme Konstanz, organisiert vom FSMC Konstanz
September 2014
Teilnahme an der 29. Alemannenregatta der Alemannischen Schiffsmodell-Freunde in Leonberg
Mai 2014
Die 5. Teilnahme an der Internationalen Bodenseewoche in Konstanz mit Durchführung einer RL-Regatta in der RC-Segel-Klasse IOM des Deutschen Segelverbandes.
November 2013
2. Kap-Horn-Segeln
Oktober 2013
2. Herbstzauber in der Bodensee-Therme Konstanz
Juni 2013
Teilnahme an der 28. Alemannenregatta am Tunisee/Freiburg.
Mai 2013
Im Rahmen der 4. Teilnahme an der Internationalen Bodenseewoche wird die erste IOM-Ranglistenregatta ausgerichtet.
März 2013
Beteiligung am 1. Internationalen Tag der Schiffsmodellbauer "Faszination Modellteich" mit dem 1. Kap-Horn-Segeln.
Oktober 2012
"Herbstzauber" in der Bodenseetherme Konstanz - Schaufahren und Schaufliegen gemeinsam mit dem FSMC Konstanz e.V.
September 2012
Teilnahme an der 27. Alemannenregatta in Murrhardt-Fornsbach
Mai/Juni 2012
3. Teilnahme an der Internationalen Bodenseewoche in Konstanz.
September 2011
Teilnahme an der 26. Alemannenregatta in Rheinfelden.
Juli 2011
Zum ersten Mal ist der Modellskipper Club Konstanz Ausrichter und Organisator einer internationalen Modellsegelregatta. Zusammen mit der Footy Class Association Deutschland wurde in Konstanz (Klein Venedig) der Internationale Euro Footy Grand Prix 2011 ausgetragen.
Unsere Jugendmitglieder Maximilian Kelm und Jonas Jung belegten den 2. und 3. Platz in der Gesamtwertung Jugend.
Juni 2011
Zum 2. Mal präsentiert der Modellskipper Club Konstanz e.V. RC-Regatten und die Möglichkeiten des Schiffsmodellbaus auf der Internationalen Bodenseewoche.
Januar 2011
Beitritt in den Deutschen Segler Verband, Landes-Segler-Verband Baden-Württemberg und den Badischen Sportbund Freiburg.
August 2010
Teilnahme an der 25. Alemannenregatta in Goldach (CH).
Juli 2010
Beitritt in die Interessengemeinschaft Alemannische Schiffsmodell-Freunde.
Mai 2010
Der Modellskipper Club Konstanz e.V. präsentiert sich und den Modellbausport erstmals auf der Bodenseewoche im Konstanzer Hafen.
20. April 2010
Registrierung beim Finanzamt Konstanz und vorläufige Bescheinigung der Gemeinnützigkeit.
12. März 2010
Der Modellskipper Club Konstanz wird im Vereinsregister des Amtsgericht Konstanz unter der Registernummer VR 903 eingetragen.
4. Februar 2010
Unsere Gründungsversammlung fand im Vereinslokal der Marinekameradschaft Konstanz statt.